Hoffentlich haben die vergangenen Sommermonate für jeden aus unserer Gemeinschaft trotz der anspruchsvollen und anstrengenden Klimaverhältnisse ein wenig Entspannung und Erholung gebracht. Nun aber nähert sich bereits der Herbst und so melden wir vom Vorstand uns von der Sommerpause zum neuen Arbeitsjahr zurück und wollen einen kurzen Überblick über die vergangenen und kommenden Wochen machen.
Gleich zu Beginn möchten wir es nicht verabsäumen, unsere beiden neuen Mitglieder, nämlich Frau Hermine und Herrn Ing. Wilhelm Vockel zu begrüßen. Wir hoffen, dass Ihr beide euch im Verein angenommen und wohl fühlt. Wir heißen Euch herzlich willkommen!
Für November 2025 probt unsere Theatergruppe die Kriminalkomödie in drei Akten “Der Schuss von der Bühne” von Erich F. Norman, Regie Christa Wiedrich.
Wir spielen wie immer im Theatersaal der Komenskyschule, 1030 Wien, Sebastianplatz 3 an folgenden
Tagen:
Freitag, 07.11.2025, 19:30 Uhr
Samstag, 08.11.2025, 19:00 Uhr
Sonntag, 09.11.2025, 16:00 Uhr
Samstag, 15.11.2025, 19:00 Uhr
Sonntag, 16.11.2025, 16:00 Uhr
Kartenbestellungen sind zum Preis von Euro 22,00/ 20,00/ 18,00 bei Rosemarie Klemisch
unter ( 01/606 81 24 bzw. 0676/586 33 85 oder per E-Mail unter r.strasser@mailbox.org bzw. criwi@gmx.at möglich. Restkarten sind an den Aufführungstagen an der Theaterkasse
erhältlich.
Am 29.04.2025 trafen sich der Vorstand und auch einige Mitglieder am späteren Nachmittag auf eigene Rechnung zu einem Zusammensitzen bei der Zehnermarie. Aufgrund des gemütlichen Beisammenseins und der guten Stimmung, zu der auch sicherlich gutes Essen und Trinken beigetragen haben, kam die Idee auf, dass ein solches Zusammenhocken in diesem Rahmen wiederholenswert wäre. Wir werden sehen!
Unserem heurigen Jahresausflug ins Waldviertel am 29.06.2025 lag folgende Planung zu Grunde:
Fahrt nach Schiltern zu den Kittenberger Erlebnisgärten, Weiterfahrt zum Landgasthof Mann in Rosenburg, dortige Schlossmuseumsführung und Falknereivorführung, nach
einem Heurigenbesuch Rückfahrt nach Wien.
Von diesem Ausflugstag bringt uns - vor allem aber jenen, die nicht dabei waren - unser Mitglied Günter Dujmovits seine Eindrücke zur Kenntnis:
“Unser heuriger Jahresausflug unter dem Motto „Rosenburg & Kittenberger“ - organisiert von unserem Veranstaltungsleiter Harald Painschab und unserer Kassierin
Rosemarie Klemisch - war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. Der Start erfolgte mit 29 Teilnehmern beim Vereinsheim mittels Reisebus, der uns den ganzen Tag zur Verfügung stand und auch
wieder sicher nach Hause brachte. Erstes Ziel waren die Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern mit beeindruckender Naturkulisse. Dann ging es weiter nach Rosenburg zum Landgasthof Mann, wo eine
gute Mittagsmahlzeit auf uns wartete. Danach hatten wir eine Führung durch das Renaissanceschloss Rosenburg und eine anschließende Vorführung "Historische Falknerei zu Pferd". Den Abschluss
bildete ein Besuch im Weingut Humer mit Heurigenbetrieb in Mühlbach am Manhartsberg. Auch das Wetter meinte es sehr gut mit uns. Unser Obmann und alle anderen Teilnehmer waren sehr zufrieden und
wir freuen uns schon auf den nächsten Jahresausflug. Schön war, dass auch neue Vereinsmitglieder und Gäste mit dabei waren. Wir würden uns freuen,
wenn wir beim nächsten Ausflug noch mehr bisherige und weitere neue Mitglieder sowie Gäste begrüßen dürften.“
An dieser Stelle gratulieren wir nun allen Mitgliedern, die im September oder Oktober ihren Geburtstag feiern. Alles, alles Gute, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Lebensjahr!
Zuletzt senden wir allen ganz liebe Grüße, besonders aber unseren kranken Mitgliedern und Freunden, verbunden mit aufrichtigen Genesungswünschen.
Bis zum nächsten Wiedersehen
Die Vereinsleitung